Informationen zur Einschreibung für das Schuljahr 2023/2024 (Stand 10.03.2023)
Sehr geehrte Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind am Theresien-Gymnasium anmelden wollen.
Um das Anmeldeverfahren für alle zu erleichtern, bitten wir Sie, die Online-Voranmeldung auszufüllen, diese auszudrucken und alle weiteren, für Sie zutreffenden Formulare in Kopie, zusammen mit dem Original des Übertrittszeugnisses bis spätestens Montag, 08.05.2023, 15 Uhr in den Briefkasten (kleiner Eingang Beethovenstraße, grüne Türe) einzuwerfen oder die Unterlagen an uns per Post zuzuschicken. Auch hier müssen Sie bitte unbedingt darauf achten, dass Ihr Brief rechtzeitig (bis zum 08.05.2023, 15 Uhr) bei uns eingeht. Das Sekretariat ist am Einschreibungstag bis 18 Uhr besetzt.
Das fristgerechte Eintreffen der erforderlichen Unterlagen an der Schule liegt in der Verantwortung des/der Erziehungsberechtigten.
Bitte beschriften Sie das Kuvert mit:
Theresien-Gymnasium
-EINSCHREIBUNG-
Kaiser-Ludwig-Platz 3
80336 München
Bitte füllen Sie die Online-Dokumente bis zum Montag, 08.05.2023, 10 Uhr aus und schicken Sie uns folgende Dokumente fristgerecht zu:
- der unterschriebene Ausdruck der Online-Voranmeldung im Elternportal
- das aktuelle Übertrittszeugnis im Original (bleibt bei der Schule)
- die Geburtsurkunde bzw. einen Auszug aus dem Familienstammbuch (Kopie)
- Personalausweis eines Erziehungsberechtigten (Kopie)
- Masernschutznachweis im Sinne des Infektionsschutzgesetzes (§20 Abs. 9 ff. Infektionsschutzgesetz) (Kopie)
- ggf. Sorgerechtsbeschluss (Kopie)
- ggf. Anmeldung zur offenen Ganztagesschule (Original)
Bei Bedarf können Sie einen Antrag auf Schulwegkostenfreiheit stellen. Näheres hierzu erfahren Sie im unten angehängten Dokument.
Bei Rückfragen melden Sie sich bitte im Sekretariat unter der Telefonnummer 089/5441270.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Übertritt und unserer Schule
- Flyer Theresien-Gymnasium
- Präsentation Infoabend für die künftigen 5. Klassen vom 8.3.2023
- Imagefilm des Theresien-Gymnasiums
- Flyer Theaterklasse
- Flyer der offenen Ganztagesschule
- Information zum Fach Latein
- Information Schulwegkostenfreiheit
Mit freundlichen Grüßen,
J. Nitsch
Oberstudiendirektorin