Menü

Leistungsnachweis orgaLeistungsnachweise

• Zahl der Schulaufgaben gemäß §54 GSO (Schulordnung für die Gymnasien in Bayern)

Fach

Jahrgangsstufe

5

6

7

8

9

10

D

4

4

4

           4,b)

           4

3

L

4

4

3

3

         3

3

E

-

4

4

4,b

         3

3,b)

F/It/Gr

-

-

-

4

           4,b)

4,b)

M

4

4

4

4,b)

           4

3,b)

Ph

-

-

d)

2

           2

2

 Bitte beachten Sie, dass es durch die Corona Pandemie zu änderrungen kommen kann.

In der Jahrgangsstufen 11 und 12 des achtjährigen Gymnasiums (Qualifikationsphase) wird in jedem gewählten Fach pro Halbjahr eine Schulaufgabe gefordert.

• Sonderregelung für Schulaufgaben am ThG gemäß § 53 GSO
In der Jahrgangsstufe 8 tritt in den Fächern Deutsch und Mathematik, in der Jahrgangsstufe 10 in den Fächern Englisch und Mathematik an die Stelle einer Schulaufgabe der zentrale fachliche Jahrgangsstufentest zu Schuljahresbeginn in Verbindung mit einem schulinternen fachlichen Jahrgangsstufentest gegen Schuljahresende. Beide Tests zählen jeweils als halbe Schulaufgaben.
In der Jahrgangsstufe 8 Englisch, in den Jahrgangsstufen 9 und 10 Französisch und Italienisch sowie in der Qualifikationsphase (Q11) in sämtlichen modernen Fremdsprachen wird eine von vier Schulaufgaben in mündlicher Form gehalten.

• Zentrale Jahrgangsstufentests der 6. Klassen
Die erzielten Noten gehen als kleine Leistungsnachweise mit doppelter Wertung in die Gesamtnote für Latein bzw. Deutsch ein.

• Weitere Leistungstests
In Physik werden in der Jahrgangsstufe 7 zu Schuljahresende, in den Jahrgangsstufen 9 und 10 zu Schuljahresbeginn Tests zur Sicherung des Grundwissens abgehalten (Grundwissenskataloge in den Lehrbüchern). Die Grundwissenstests der Jahrgangsstufe 7 werden doppelt gewertet.
In Chemie werden in den Jahrgangsstufen 10 und 11 zu Schuljahresbeginn ebenfalls Tests zur Sicherung des Grundwissens abgehalten (Grundwissenskatalag auf der Homepage).
In Geschichte werden in den Jahrgangsstufen 8 und 9 gegen Schuljahresende kleine Leistungsnachweise zur Sicherung des Grundwissens geschrieben; in der 10. Jahrgangsstufe ist das Grundwissen ein wichtiger Teil des ersten kleinen Leistungsnachweises (Grundwissenskatalog auf der Homepage).

• Kleine Leistungsnachweise in Q11/Q12
Die Kursleiter entscheiden selbständig, ob sie in Q11/Q12 kleine schriftliche Leistungsnachweise ansagen oder nicht, und informieren ihre Kurse darüber. Angesagte Leistungsnachweise werden grundsätzlich nachgeholt.

• Nachschrift von Schulaufgaben
Um den Unterrichtsausfall möglichst gering zu halten, werden Schulaufgaben in der Regel am Nachmittag nachgeschrieben. Auch der Freitagnachmittag kommt in Betracht.

• Rückgabe von schriftlichen Leistungsnachweisen
Die Schüler sind gehalten, die schriftlichen Leistungsnachweise (Schulaufgaben und Stegreifaufgaben) innerhalb einer Woche nach der Herausgabe an die Lehrkraft zurückzugeben. Andernfalls können Leistungsnachweise den Schülern nicht mehr nach Hause mitgegeben, sondern nur in der Schule eingesehen werden.


  

Theresien-Gymnasium    Kaiser-Ludwig-Platz 3    80336 München    Tel. 089 5441270    Fax 089 54412717    theresien-gymnasium@muenchen.de    schule ohne rassismus Impressum / Datenschutz