Das Unterrichtsfach Sport wird gerne als „lebendiges" Schulfach beschrieben. Das Gleiche gilt für unsere Fachschaft.
Durch die Unterstützung der Studienreferendare, die an unserem Seminar (Sport weiblich) ausgebildet werden, oder der Referendare im Zweigschuleinsatz werden neue und moderne Impulse, häufig direkt von den Universitäten, in den Sportunterricht des Theresien-Gymnasiums transportiert.
In den Jahrgangsstufen 5 bis 7 enthält der Stundenplan 3 Stunden Sport pro Woche, wobei die dritte Sportstunde zum Teil koedukativ (gemischtgeschlechtlich) unterrichtet wird. Durch die Änderung auf G9 wird es hier eventuell in nächster Zeit zu einer Veränderung kommen.
Zwei Turnhallen und ein Freisportplatz mit Kunststoffbelag stehen uns hierzu direkt am Theresien-Gymnasium zur Verfügung. Zudem können wir das Schwimmbad und die Freiplätze der Städtischen Berufsschule an der Lindwurmstraße nutzen.
Im Winter erwartet die Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe jedes Jahr ein besonderes Highlight. Seit Jahrzenten fahren wir mit diesen Jahrgängen in die Wildschönau (Tirol) für ein einwöchiges Skilager. Im Vordergrund steht neben der Gemeinschaft weitere bzw. neue Erfahrungen in der Gleitsportart alpiner Skilauf zu sammeln.
Die Schüler der Oberstufe erhalten im Rahmen der Vorschriften für die Oberstufe eine Wahlmöglichkeit über ihre Sportbelegung.
Seit dem Oberstufenjahrgang 2013/2015 bietet das ThG das „Additum: Sport als Abiturfach" zumeist mit der Belegung Volleyball/Schwimmen an.
Zudem gibt es von der Fachschaft Sport regelmäßig Seminarangebote für die Oberstufe und Wahlkurse für die Schüler der Unter- und Mittelstufe.
In den Sportarten Basketball (Schülerinnen) und Fußball (Schüler) nehmen wir an den Schulsportwettkämpfen „Jugend trainiert für Olympia" teil. Gerne beteiligen wir uns auch an einmaligen Aktionen wie dem „Gorilla-Tag" oder dem „Hindernis Xross München".
- W-Seminar „Sportpsychologie" (2012/2014 + 2016/2018)
- P-Seminar „Ausdauersport" (2014/2016 + 2018/2020)
- P-Seminar „Flagfootball" (2016/2018)
- P-Seminar „Außerschulische Sportveranstaltungen" (2018/2020)
- Basketball: Mittwochs von 13:30-15:00 für Mädchen der 6.-8. Jahrgangsstufe
- Fußball: Freitags 13:10-14:00 für Jungen der 6.-8. Jahrgangsstufe