Katholische Religion

religion fachprofilFachprofil

Das folgende Zitat aus dem Fachprofil Katholische Religionslehre, wie es im Lehrplan für das Bayerische Gymnasium dargestellt wird, bringt das Selbstverständnis des Faches treffend zum Ausdruck:

„Im katholischen Religionsunterricht treten die jungen Menschen von ihren unterschiedlichen Lebenswelten her in reflektierten Dialog mit Religion und Glauben. Ausgehend von der christlichen Überlieferung erschließen die Schülerinnen und Schüler einen religiösen Zugang zur Wirklichkeit, der sich durch keine andere Dimension der Welterfahrung ersetzen lässt. Damit leistet der Religionsunterricht einen wichtigen Beitrag zur Allgemeinbildung.“


https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/gymnasium/katholische-religionslehre

Der respektvolle Umgang mit den anderen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft, das Wahrnehmen der eigenen Grenzen und der Grenzen des/der Anderen in unserer Schule soll auf Basis des christlichen Menschenbildes auf verschiedene Art und Weise gefördert und eingeübt werden.
Ökumenische Schulandachten, die von Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen und Lehrerinnen und Lehrern der katholischen und evangelischen Religion gemeinsam vorbereitet werden, bereichern das Schulleben des Theresien-Gymnasiums spirituell und stärken das Miteinander über Konfessionsgrenzen hinweg.


Das Theresien-Gymnasium arbeitet im katholischen Religionsunterricht mit der Schulbuchreihe „Unterwegs. Religion begegnen" des Patmos-Verlags für die Jahrgangsstufen 5-7. Ab der Jahrgangsstufe 8 arbeiten wir mit der Reihe „Leben Gestalten" des Klett- Verlags.

 

Informationen zum Fach und Aktivitäten


Auf den folgenden Seiten finden Schülerinnen und Schüler sowie Eltern des Theresien-Gymnasiums Informationen rund um den Katholischen Religionslehreunterricht am ThG.

- Veranstaltungen
- Exkursionen
- Gottesdienste
- Seminare in der Oberstufe
- Abitur
- Allgemeine Informationen zum Religionsunterricht
- Internetlinks