Menü
Schulentwicklung am Theresien-Gymnasium
 Schulentwicklung
Schule muss auf vielfältige gesellschaftliche Entwicklungen reagieren und den sich daher ständig verändernden Bildungsanforderungen gerecht werden. Am Theresien-Gymnasium arbeiten Lehrkräfte, SchülerInnen und Vertreter des Elternbeirats im Schulentwicklungsteam daran, das Miteinander zu verbessern und Lösungen für neue Herausforderungen zu suchen. Im Sinne einer „lernenden Schule" wollen wir die Qualität unserer Arbeit regelmäßig überprüfen, unsere Stärken weiterentwickeln und an unseren Schwächen arbeiten.
 
Im Schuljahr 2017/18 arbeitet das Schulentwicklungsteam schwerpunktmäßig an folgenden Entwicklungszielen:
 
  • Implementierung eines Wertekonzepts
  • Entwicklung eines Medienkonzepts
  • Verbesserung der individuellen Förderung/Betreuung/Beratung
  • Weiterentwicklung des Erziehungspartnerschaftskonzepts
 
Für die Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zu diesen Zielbereichen sind drei Arbeitskreise verantwortlich. Das Schulentwicklungsteam ist als Steuergruppe zuständig für
 
  • die Information des Gesamtkollegiums, von Eltern und Schülern über die Arbeit des Schulentwicklungsteams und der Arbeitskreise
  • die Kommunikation mit dem Gesamtkollegium, Eltern und Schülern
  • die Koordination der Projekte der Arbeitskreise
  • das Bieten einer Plattform für die Diskussion der Ergebnisse aus den Arbeitskreisen
 
Hier können Sie unser Konzept zur Erziehungspartnerschaft sowie unser Schulentwicklungsprogramm einsehen:

Theresien-Gymnasium    Kaiser-Ludwig-Platz 3    80336 München    Tel. 089 5441270    Fax 089 54412717    theresien-gymnasium@muenchen.de    schule ohne rassismus Impressum / Datenschutz