Veranstaltungen im Schuljahr 2024/2025

Den Kirchenraum entdecken und erleben: auf Exkursion in St. Paul

Kirchen sind Orte der Besinnung, des Gebets und des Gottesdienstes. Aber sie halten noch viel mehr bereit! Das durften die Fünftklässler des Katholischen Religionsunterrichts bei einer Kirchenführung in St. Paul erfahren: Pfarrer Christian Hermann erklärte den Schülern die Ausstattung des Kircheninnenraums und sensibilisierte sie für deren Symbolik. Besondere Highlights: die Videoinstallation „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ von Stefan Hunstein und die etwas andere Osterkerze von Guido Weggenmann, welche in kunstvoller Weise die enge Verbundenheit von Gott und Mensch, aber auch die Zusammengehörigkeit der Menschen untereinander versinnbildlicht. Bilder dazu finden Sie hier

 

Religion Kirchenraum entdecken 6

Religion Kirchenraum entdecken 5

 

Offener Studientag zum Thema „KI und die Frage nach dem Menschen: Gottes Werk und Teufels Beitrag“


Am 26. Februar 2025 erwartete den Kurs Q12 Katholische Religion wie im vergangenen Jahr ein theologisches Highlight an der Katholischen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München. Der Vortrag von Professor Schärtl-Trendl zum Thema „Roboter, Cyborgs und digitale Intelligenzen – unsere Geschöpfe und Gottes Geschöpfe“ gab uns allen im Nachgang einigen Stoff zur kritischen Reflexion: Wir hätten nicht gedacht, dass gerade von einem Theologen die Möglichkeit ins Spiel gebracht wurde, Roboter, Cyborgs oder andere künstliche Artefakte als Geschöpfe des Menschen und damit als „Geschöpfe der Geschöpfe Gottes“, anzusehen, denen im weitesten Sinne des Wortes auch eine Form von Würde zuzugestehen wäre. Im Vortrag von Prof. Dr. Breitsameter über ‚KI und Moral‘ wurde am Beispiel der Programmierung autonomer Fahrzeuge deutlich, wie eng Fragen der Künstlichen Intelligenz mit moralischen Aspekten unseres Alltags verknüpft sind. Die Workshopreihe am Nachmittag gab interessante Einblicke in vielfältige Gebiete rund um das Hauptthema des Studientages.

Religion offener Studientag 1  Religion offener Studientag 2