Abitur im Fach Katholische Religionslehre
Oberstufenschüler können im G9 das Fach Katholische Religionslehre als schriftliches oder mündliches (Kolloquium) Abiturprüfungsfach wählen.
Für die Vorbereitung auf diese Prüfungen können folgende Informationen des Instituts für Schule und Bildung hilfreich sein:
Illustrierende Prüfungsaufgaben Katholische Religionslehre
Übersicht
Die folgende Übersicht informiert über das Fach Katholische Religionslehre in der Profil- und Leistungsstufe des neunjährigen Gymnasiums und geht dabei insbesondere auf die schriftliche Abiturprüfung und das Kolloquium ein.
Schriftliche Abiturprüfung
Die folgenden Materialien zeigen beispielhaft, wie die schriftliche Abiturprüfung in Katholischer Religionslehre ab 2026 im neunjährgen Gymnasium gestaltet sein kann.
grundlegendes Anforderungsniveau (gA)
- Katholische Religionslehre (gA) – Beispielaufgaben (PDF, 1 MB)
- Katholische Religionslehre (gA) – Lösungsvorschläge und Erläuterungen (PDF, 216 KB)
erhöhtes Anforderungsniveau (eA)
- Katholische Religionslehre (eA) – Beispielaufgaben (PDF, 2 MB)
- Katholische Religionslehre (eA) – Lösungsvorschläge und Erläuterungen (PDF, 259 KB)
